Glücklicher und zufriedener werden mit der Dankbarkeitspraxis.
Ein großes Bestreben der Yogapraxis ist es, Bescheidenheit und Zufriedenheit zu entwickeln. Eine Zufriedenheit, die darauf beruht, dass wir mit dem, was wir haben und was uns täglich umgibt, zufrieden sind …
Fünf wichtige Fakten rund ums Hüftgelenk und die Bedeutung der Inneren Spirale des Anusara Yoga.
Die Anatomie Das Hüftgelenk ist die bewegliche Verbindung des Oberschenkelknochens mit dem Becken. Es besteht aus 2 Beckenschaufeln und den Oberschenkelknochen, die durch ein Kugelgelenk mit dem Hüftgelenk verbunden sind.…
Personal-Yoga mit Personal-Trainer. So findest du deinen Lehrer:
Wie du mit Personal-Yoga mehr Aha-Effekte in deiner Praxis erlebst. Während meiner Ausbildung zur Anusara-Lehrerin habe ich sehr oft die Situation erlebt, dass ich die Ansage meiner Lehrerin nicht verstanden…
Täglich Yoga zu üben fällt dir schwer? So machst du ein Ritual daraus:
Nichts ist schwieriger, als seine Yogamatte täglich auszurollen. Nichts ist schwieriger, als sich jeden Tag wieder an sein Versprechen zu halten. Ich habe für lange Zeit meine eigene Yogapraxis zuhause…
Die Bedeutung der Malas für das tägliche Leben und die Yogapraxis.
Hattest du in deinem Leben schon einmal einen kritischen Gedanken über dich selbst? Jeden Tag plappert da eine leise oder auch laute Stimme in uns und flüstert uns Sätze wie…
Pratyahara: Wenn sich dein Geist in erholsame Stille zurückzieht.
Im Yoga gibt es den Begriff Pratyahara – der beschreibt das Zurückziehen der Sinne. Wörtlich heißt es „das Fasten”. So wie eine Fastenkur den Körper und Geist reinigt, so dient…