Alle Artikel von Anja Fichtelmann
Meditation für den Morgen
Fokus für den Tag
Körperseiten lang machen
Den Geist zur Ruhe bringen
Interessenten für Amsterdam
YOGA STUDIO HOPPING AMSTERDAM 2024
Dieses Reise bietet Mattenzauber nur einmal pro Jahr an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Registriere dich jetzt schon ganz unverbindlich für Frühjahr 2024. So erfährst du als Erste(r), ab wann du buchen kannst und sicherst dir automatisch den Frühbucherpreis in Höhe von 165,- EUR (statt 185,- EUR) für die Organisation und die Teilnahme an den Yogaklassen.
Hier kannst du dir deine Pack-Checklisten herunterladen
Vielen Dank für dein Interesse!
Du wirst bald weitere Informationen über meine Reise-Angebote bekommen.
Haferflocken-Pfannenbrot
Zutaten für 2 Portionen:
170 Gramm grobe Haferflocken
260 ml Wasser
1 Apfel
2 kleine Bananen
1 Birne
Salz
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
Ahornsirup
Walnüsse
Zubereitung:
- Pfanne und Topf vorheizen
- Haferflocken, Salz und Backpulver mit 260 ml Wasser in einer Schüssel mit dem Stabmixer pürieren. Den Teig 2 Minuten ruhen lassen.
- Apfel kleinschneiden, mit Zimt würzen und in dem Topf mit etwas Wasser dünsten.
- Banane und Birne klein schneiden.
- Pro Brot 2 EL Teig von jeder Seite circa drei Minuten braten.
- Die Pfannenbrote anrichten, mit dem Obst und den Walnüssen garnieren und mit Ahornsirup süßen.
Zubereitungszeit: circa 15 Minuten
Viel Freude beim Zubereiten und vor allem beim Essen!
Restorative-Yoga
Sich einfach entspannen
Sonntag, 21. Mai
10.00 bis 12.00 Uhr
Investition: 29,- Euro* oder 6er/12er-Karte + 15,- Euro*
Mindestteilnehmerzahl: 6
Worum geht es?
Restorative-Yoga ist ein ruhiger und langsamer Yogastil mit dem Ziel der Entspannung und Erholung. In diesem von B.K.S. Iyengar inspirierten zweistündigen Special wirst du deinen Körper und deine Gedanken stiller werden lassen.
Alle Level sind willkommen
Wie läuft das Special ab?
Wir üben passiv bzw. mit sehr geringer Muskelanspannung und verbleiben mehrere Minuten in einer Position. Hilfsmittel wie Bolster, Kissen und Blöcke unterstützen uns dabei die Körperanspannung loszulassen und uns in der Position vollkommen wohlzufühlen. Pranayama-Übungen helfen uns dabei ruhig zu werden, den Fokus nach innen zu lenken und den Geist auf die abschließende Meditation vorzubereiten.
Was habe ich davon?
Durch die Unterstützung der Hilfsmittel kannst du dich vollkommen und mühelos in die Position hineinsinken lassen. Somit entspannt sich dein Nervensystem und du schaffst ganz bewusst einen Ausgleich zu dem sonst eher durch Aktivität geprägten Unterricht und Lebensstil allgemein. Darüber hinaus findest du Ruhe, innere Stille und Zufriedenheit. Dein Atem vertieft und entspannt sich und deine Aufmerksamkeit richtet sich allein auf dich. Du nimmst die Präsenz deiner Gedanken und Gefühle wahr
Wer leitet das Special?
Der Kurs wird von mir, Anja Fichtelmann, unterrichtet. Ich bin Anusara-Certified Lehrerin und die Inhaberin von Mattenzauber. Meine über 10-jährige Erfahrung im Unterrichten unterstützt dich darin, in deine „eigene Praxis“ reinzukommen – damit du deine Fähigkeiten in deinem ganz eigenen Tempo entdeckst und weiterentwickeln kannst. Mein Unterrichtsstil zeichnet sich durch präzise, ruhige Ansagen sowie individuelle Beobachtung und Unterstützung aus. Ich lege großen Wert darauf, den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten und dir eine Inspiration mit auf den Weg zu geben.
Warum bei Mattenzauber?
Hier hast du den Raum, dich zwei Stunden ganz vom Alltag zurückzuziehen und wieder Kraft für deinen Alltag zu schöpfen. In einer sehr persönlichen Atmosphäre, in der du wahrgenommen wirst und viel mehr bist als ein „Kursteilnehmer“.

Ich freue mich auf dich!
Happy Hips
Hüftöffner und Vorbeugen – Geduld und Grenzen erkennen
Sonntag, 11. Juni 2023
10.00 bis 12.00 Uhr
Investition: 29,- Euro* oder 6er/12er-Karte + 15,- Euro*
Mindestteilnehmerzahl: 6
Worum geht es?
In diesem Special liegt der Fokus auf einer ruhigen Praxis aus Hüftöffnern und Vorbeugen, die sowohl im Stehen als auch im Sitzen geübt und länger gehalten werden. Wir üben präzise ausgerichtet und langsam. Alle Level sind willkommen.
Wie läuft das Special ab?
Bei den sogenannten Hüftöffnern wird das Gewebe und die Muskulatur um das Hüftgelenk herum gedehnt. Dadurch wird die Beweglichkeit erhöht und das Gelenk fühlt sich freier an. Du lernst, wie du deinen Oberschenkelkopf tief in die Hüftpfanne integrierst, um die Leisten weich zu halten und um mehr natürliche Kurve im unteren Rücken zu schaffen. > Erfahre hier mehr über das Hüftgelenk.
In den Vorbeugen wird die gesamte Rückseite des Körpers gestreckt und gedehnt. Um dich nach vorne zu beugen, benötigst du diese Beweglichkeit in den Hüften.
Was habe ich davon?
Das längere, aktive Halten wirkt sehr beruhigend auf dein Nervensystem und ist emotional erdend. Es ist der Gegenpart zu den meist anstrengenden Sonnengrüßen, Rückbeugen und Stehhaltungen. Das langsame Üben unterstützt dich darin, Situationen anzunehmen wie sie sind und dich dir selbst liebevoll zuzuwenden. Das geduldige Üben lässt uns unsere natürlichen körperlichen Grenzen erkennen und mehr annehmen. So lernen wir, dass das Gefühl „immer noch mehr“ machen und erreichen zu wollen, unserem Streben nach Geduld und Ruhe im Wege steht. Eine kurze Meditation und Savasana entlassen dich ruhig und ausgeglichen in den Abend.
Wer leitet das Special?
Der Kurs wird von mir, Anja Fichtelmann, unterrichtet. Ich bin Anusara-Certified Lehrerin und die Inhaberin von Mattenzauber. Meine fast 10-jährige Erfahrung im Unterrichten unterstützt dich darin, in deine „eigene Praxis“ reinzukommen – damit du deine Fähigkeiten in deinem ganz eigenen Tempo entdeckst und weiterentwickeln kannst. Mein Unterrichtsstil zeichnet sich durch präzise, ruhige Ansagen sowie individuelle Beobachtung und Unterstützung aus. Ich lege großen Wert darauf, den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten und dir eine Inspiration mit auf den Weg zu geben.

Ich freue mich auf dich!