Alle Artikel von Anja Fichtelmann
Yoga Retreat in der Lüneburger Heide
Anusara Yoga-Retreat
„Mehr Energie & Balance”
7. bis 10. Dezember 2023
Investition in dich: ab 270,- Euro*
Das Retreat
Retreat bedeutet Rückzug vom Alltag. Genau das kannst du hier tun: in der Lüneburger Heide im Stimbekhof. Die Kombination aus einer achtsamen Yogapraxis, Meditation, viel frischer Luft und die Natur ringsherum lässt dich entspannen und auftanken. Die Heide lädt zu langen Spaziergängen ein, in denen du Abstand gewinnst und den Blick weit werden lässt. Diese Weite schafft Raum für neue Gedanken und Impulse.

Wie ist der Tagesablauf?
Der Tag startet um 7.30 bis 9.00 Uhr mit einer Yogaklasse, die deinen Körper aufweckt und dich innerlich zentriert. Danach ist Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Die Zeit von 10.30 bis 16.30 Uhr hast du zur freien Verfügung. Du kannst dich zurückziehen und einfach das tun, wonach dir gerade ist. Um 16.30 Uhr beginnt die zweite Yogaeinheit. Hier achten wir darauf, mit Restorative-Yoga, Yoga Nidra und Yin-Yoga mehr in die Stille zu gehen. Um 19 Uhr treffen wir uns für das gemeinsame Abendessen und lassen den Tag vor dem Kamin oder im Lesezimmer ausklingen.
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Individuelle Anreise und Check-in
15.00-16.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Hofcafe (zahlt jeder selbst)
16.45-18.45 Uhr Kennenlernrunde und Yogapraxis
19.00 Uhr Abendessen
Freitag, 8. Dezember 2023
7.30-9.15 Uhr Yogapraxis & Meditation
9.30-10.30 Uhr Frühstück
Zeit zur freien Verfügung
16.30-18.30 Yogapraxis & Meditation
19.00 Uhr Abendessen
Samstag, 9. Dezember 2023
7.30-9.15 Uhr Yogapraxis & Meditation
9.30-10.30 Uhr Frühstück
Zeit zur freien Verfügung
16.30-18.30 Yogapraxis & Meditation
19.00 Uhr Abendessen
Sonntag, 10. Dezember 2023
7.30-9.15 Uhr Yogapraxis & Meditation
9.30- 10.30 Uhr Frühstück
11.00 Check-out
Ende der Yogareise und individuelle Abreise
„Die Praxis, deine Zugewandtheit,
Kathrine aus Berlin
die Auswahl des Ortes – ein rundum
gelungenes und wohltuendes Ereignis!”

Wo wohnen wir?
Unser Hotel ist der Stimbekhof in der Lüneburger Heide. Es stehen verschiedene Zimmerkategorien zur Verfügung. Zum Beispiel die Schäferkammer: ein schnuckeliges Einzelzimmer unter Reet – ganz für dich allein! Die gemütlichen und sehr individuell gestalteten Einzelzimmer bieten sich hervorragend an für einen kurzen Zwischenstopp zum Durchatmen. Der Blick ins Grüne und auf das Hofensemble lassen die Gedanken auf Reisen gehen.
Unser Yogaraum befindet sich im „Schnuckenstall”. Hier haben wir ausreichend Platz und vor allem Ruhe für unsere gemeinsame Yogapraxis.
Unser Frühstück, Mittag (warme Suppe) und Abendessen nehmen wir im hauseigenen Restaurant ein. Freue dich hier auf anregende Gespräche mit deinen Mitreisenden. Danach kannst du vor dem Kamin oder im Lesezimmer den Tag ausklingen lassen.





Mach es dir so richtig gemütlich mit der Tee-Zeit am Anreitest
Komme am Anreisetag in den Genuss der exklusiven „Heide-Teezeit“, abgeleitet von dem klassischen, allseits bekannten Afternoon-Tea aus Großbritannien.
In unserem Teezimmer genießt du eine große Auswahl feinster Blatt- und Blütentees der Marke Sonnentor in Bio-Qualität. Dazu servieren wir eine Etagere mit herzhaften sowie herzlichen Kleinigkeiten und klassische Scones aus der Hofküche. Täglich ab 15.30 – 17.00 Uhr im Teezimmer.
Preis pro Person: 42,00 Euro inklusive Tee so viel man mag …

Wie buche ich?
Das Zimmer und das Yoga-Paket buchst du bitte über den untenstehenden Link.
Was kostet mich das Retreat?
Neben der Teilnahmegebühr (270,- /320,- Euro – je nachdem, zu welchem Zeitpunkt du dich anmeldest) für die Yogaklassen kommen die Kosten für deine Anreise und die Unterkunft hinzu.
Wie reise ich am besten an?
Die An- und Abreise bucht jeder individuell. Sie ist nicht im Preis enthalten.
Wer unterrichtet?
Das Retreat wird von mir, Anja Fichtelmann (Anusara-Certified Yoga Teacher) unterrichtet. Ich arbeite seit über 10 Jahren als selbstständige Yogalehrerin.
Mein Unterrichtsstil zeichnet sich durch präzise, ruhige Ansagen und die individuelle Beobachtung und Unterstützung eines jeden einzelnen Teilnehmers aus. Ich lege sehr großen Wert darauf, meine Yogaklassen abwechslungsreich, harmonisch und lebendig zu gestalten.
Zwei wesentliche Bestandteile des Anusara-Yoga machen dabei selbstverständlich auch meinen Unterricht aus: das Herzthema und die fünf universellen Ausrichtungsprinzipien. Das Herzthema spricht dich sowohl körperlich als auch emotional an und gibt dir wertvolle Inspirationen für deinen Alltag. Die Ausrichtungsprinzipien unterstützen dich in jeder Haltung, schonen deine Gelenke und ermöglichen dir ein freieres Erleben und Spüren in jeder Asana.

Die Leistungen im Yogapaket
- Viertägiges Yoga-Retreat im Stimbekhof vom 7. bis 10. Dezember 2023
- 3 x Yogapraxis am Morgen (Freitag, Samstag und Sonntag)
- 3 x Yogapraxis am Abend (Donnerstag, Freitag und Samstag)
- Die Yogaklassen beinhalten Asanapraxis, Yogaphilosophie, Meditation, Pranayama, Restorative-Yoga, Yin-Yoga, Yoga-Nidra.
Die Preise für das Yogaprogramm
270,- Euro* | Bei Buchung bis zum 31.08.2023
320,- Euro* | Bei Buchung ab dem 01.09.2023
Die Leistungen der Unterkunft
Schäferklammer Einzelzimmer: 399,50 Euro – ausgebucht!
Schäferkammer Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 452,- Euro
Schäferkammer Doppelzimmer: 544,- Euro
Im Zimmerpreis enthalten sind:
– 3 x Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie
– 3 x Frühstück
– 3 x leichtes Mittagessen (Suppe oder Salat)
– 3 x Abendessen
– Wasser vom Stimbekhof Brunnen während der Mahlzeiten
– Morgensnack (Nüsse und Obst) vor der ersten Yogaklasse am Morgen
– Wasser und Tee während des ganzen Tages
Wie meldest du dich an?
Bitte buche dein Yogaretreat über das untenstehende Kontaktformular.
Die Zimmerreservierung übernehme ich für dich.
Stimbekhof
Oberhaverbeck 2
29646 Bispingen
Telefon: 05198 981 090
E-Mail: moin@stimbekhof.de
stimbekhof.de
Das Kleingedruckte
Die Reise findet statt.
Wenn du Fragen hast, zögere nicht mir eine E-Mail zu schreiben oder mich anzurufen.

*Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Yoga Studio Hopping NYC
Yogareise New York
27. Februar bis 4. März 2024
Investition in dich: 549,- Euro*
Eine Yogareise nach New York ist einzigartig!

Empire State oder One World Trade Center?
Beide Gebäude sind Ikonen der Architektur und prägen diese Stadt. Die Bauarbeiten des Empire State begannen 1929 – während der großen Weltwirtschaftskrise. Nur 19 Monate später war das damals höchste Gebäude der Welt mit 449 Metern fertiggestellt. Bis heute der Inbegriff eines Wolkenkratzers, der die Unbeugsamkeit der Stadt symbolisiert. Für diese Unbeugsamkeit steht auch das One World Trade Center, das 2014 fertiggestellt wurde. Nicht ganz so elegant, aber von einer Wucht, die einen sprachlos werden lässt. Von beiden Gebäuden hat man diesen einzigartigen, unvergesslichen Blick auf die Stadt, den man nie wieder in seinem Leben vergisst. I promise you!
Und es ist genau dieser Gegensatz von Alt und Neu, der für mich persönlich den Geist von New York widerspiegelt. Die Spannung zwischen konservativ und modern, von klassisch und innovativ, von jung und alt. An jeder Ecke dieser Stadt, wenn man genau hinsieht, entdeckt man Neues, Kurioses, Schönes. Die Schnelligkeit inspiriert meinen Geist, die Freundlichkeit der Menschen berührt mein Herz. New York – I love you!
In die pulsierenden Stadtteile von New York einzutauchen, ist ein Erlebnis! Jedes Mal aufs Neue. Auch, wenn man so wie ich, schon oft dort war. Jedes Mal hat sich wieder etwas verändert, nichts steht still, alles ist im Wandel und doch entsteht dieses wohlige Gefühl, wenn man an seine Lieblingsplätze geht und Vertrautes sieht.
Das alles gepaart mit Yoga in New York ist einzigartig! Du kommst auf der Yogareise in Kontakt mit echten New Yorkern, die neben dir auf der Matte liegen. Du bist für diese Woche Teil dieser Community und erlebst so so viel! Diese tägliche Yogapraxis in den Yogastudios gibt dir außerdem den Raum, dich immer wieder zu erden, dich mit dir selbst zu verbinden und den Spirit der Menschen und der Stadt tief in dich aufzunehmen.
Während der Yogareise New York besuchen wir gemeinsam 6 unterschiedliche New York Yoga Studios. Das Planen ist jedes Mal wieder eine spannende Aufgabe, denn gefühlt kannst du von 6 Uhr morgens bis Mitternacht üben …
Neben dem Yoga hast du viel Zeit, um die Stadt zu erkunden: viele Museen, tolle Cafés, elegante Restaurants, urige Diner, große Avenues, den Central Park, elegante Häuser an der Upper West Side, den Broadway, die 5th und die Madison Avenue, den High Line Park, Chelsea, Soho und Little Italy … ach, ich könnte dir noch so viele Tipps geben. Und genau die bekommst du auch, wenn du dich für die nächste Yogareise „Yoga Studio Hopping in New York” anmeldest.

Warum New York?
Die „Welthauptstadt“ New York gibt auch beim Yoga den Ton an. Jivamukti startete hier, Lehrer wie Elena Brower, David Regelin, Abbie Galvin oder Gurmukh haben hier ihre Homebase. An jeder Ecke findest du ein Yogastudio und kannst wirklich von 6 Uhr morgens bis Mitternacht üben – sogar auf dem Times Square!
Was ist Studio Hopping?
Beim Yoga Studio Hopping ist die Idee, von einem Studio ins andere zu „hoppen” und dabei viele unterschiedliche Yogastile und -lehrer kennenzulernen. Dafür besuchen wir täglich eine Yogaklasse in unterschiedlichen Stadtteilen. Somit hast du die beste Gelegenheit, dir die verschiedenen Viertel mit ihren Sehenswürdigkeiten und dem New Yorker Leben anzuschauen und gleichzeitg in die Yogaszene einzutauchen. Wenn es zeitlich passt und der von mir ausgewählte Lehrer in der Stadt ist, gibt es auch eine Privat-Class für uns. Ein ganz besonderes Erlebnis.
Gibt es ein Programm?
Ja, und zwar das Yoga in New York-Programm. Nebenbei erstelle ich einen Tagesplan, der dich in die Stadtteile rund um die Studios führt. Dieses Prgramm ist freiwillig und nicht verbindlich – du kannst deine Tage so planen wie du möchtest; dich anderen Teilnehmern der Gruppe anschließen oder allein etwas unternehmen. Zusätzlich stelle ich eine Auswahl an Cafés, Restaurants, Delis etc. zusammen. Auch diese können wir nach Absprache gemeinsam besuchen – aber auch hier kannst du je nach Lust und Laune teilnehmen.
Wo wohne ich?
Du wohnst so, wie es dein Budget zulässt. Ob Four Seasons, Marriott, Pod Hotel, YMCA oder Airbnb – du entscheidest wo und wie du deine Nächte in New York verbringen möchtest. Die Erfahrung der letzten zwei Studio Hoppings zeigt, dass du eher nur zum Schlafen in deinem Zimmer bist …
Was kostet mich der Trip?
Neben der Teilnahmegebühr in Höhe von 549,- € für die Organisation und die Teilnahme an den Yogaklassen kommen die Kosten für deinen Flug, den ESTA-Antrag, deine Unterkunft und Taschengeld hinzu
Wann fliegen wir los?
Der nächste Termin ist:
27. Februar bis 4. März 2024
Ich benötige bis zum 31.12.23 mindestens 5 Anmeldungen
„Wow – das war eine großartige Woche mit so vielen tollen Erinnerungen. Jeden Tag einen neuen Teil von New York entdecken und dabei mit Yoga fest in der Matte geerdet nicht im Trubel untergehen. Anja hat alles so liebevoll vorbereitet und die Yogastudios, Touren und Restaurants mit so viel Bedacht ausgesucht. Von all diesen Erfahrungen zehre ich immer noch und würde immer wieder mitfahren.”
Doris aus Hamburg, Reise im März 2018

Mini-Yoga Retreat in Kappeln
Anusara Yoga-Mini-Retreat im Hotel Südspeicher
8. bis 10. März 2022
Investition in dich: ab 190,- Euro*
Das Retreat
Erlebe mein Anusara Mini-Yoga-Retreat in Kappeln, Schleswig-Holstein – nur eine kurze Fahrt von Hamburg entfernt. Dieses Wochenende, von Freitag bis Sonntag, bietet dir eine kurze Auszeit vom Alltag, um dich auf körperlicher und geistiger Ebene zu erholen und einfach mal Pause zu machen.
Das Mini-Retreat ermöglicht dir, dich aus deinem Alltag zurückzuziehen und dich ganz auf dich selbst zu konzentrieren. Die abwechslungsreiche Yogapraxis unterstützt dich darin, dich wieder mit deinem Körper, deinen Emotionen und Gedanken zu verbinden.
Bei den Yogaeinheiten erlebst du morgens kraftvolle, dynamische Flows zur Stärkung des Körpers, während die Nachmittagssequenzen ruhige und entspannende Momente bieten. Wir integrieren Mantra, Mudra und Meditation für Klarheit und Fokussierung. Pranayama, Shavasana und Yoga Nidra fördern eine tiefe innere Stille. Diese Erfahrungen tragen dazu bei, am Sonntag mit einem klaren Geist, einem gestärkten Körper und innerer Ruhe nach Hause zu kehren.
Neben den Yoga-Sessions bleibt ausreichend Zeit für Spaziergänge und persönliche Kontemplation. Nutze die wunderschöne Umgebung von Kappeln, um die Batterien aufzuladen und die Erfahrungen des Retreats nachklingen zu lassen.
Die Philosophie: Erwecke die Kraft der Superhelden in dir.
Überall begegnen uns Superhelden: in Büchern und Erzählungen, Bildern und Filmen, auf Netflix und in der Tagessschau. Sie heißen Pippi Langstrumpf und Wonder Woman, Batman und Spiderman, Erin Brokovich und Ärzte ohne Grenzen.
Ihre Geschichten sind Metaphern und Beispiele für:
– die Herausforderungen und Konflikte, die uns im Alltag begegnen,
– die Kräfte, die wir entwickeln können, um diese Herausforderungen zu meistern und
– die Entwicklung, die wir durch die Auseinandersetzung erfahren.
Eine meiner Lieblingsheldinnen ist Pippi Langstrumpf. Von ihr stammt das wunderbare Zitat: „Das habe ich noch nie gemacht. Also gehe ich davon aus, dass es klappt”. Dieser inspirierende Satz begleitet mich schon sehr lange. Er erinnert mich immer wieder daran, meine Vorurteile und Ängste loszulassen und mit ganzer Kraft an mich selbst und meine Fähigkeiten zu glauben – und ihnen vor allem auch zu vertrauen!
Auch im Yoga gibt es seit jeher Superhelden
In der Yoga-Philosophie existieren seit Urzeiten Götter wie Ganesha, Shiva oder Hanuman . Sie repräsentieren ganz unterschiedliche Qualitäten wie zum Beispiel Mut, Geduld oder Stille. In diesem Retreat beschäftigen wir uns mit diesen Yoga-Göttern, ihren Geschichten und Qualitäten. Diese setzen wir mithilfe der Ausrichtungsprinzipien des Anusara-Yoga körperlich um.
Wie ist der Tagesablauf?
Der Tag startet um 8.00 bis 10.00 Uhr Uhr mit einer Yogaklasse, die eher dynamisch gestaltet ist. Danach ist Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Die Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr hast du zur freien Verfügung. Du kannst dich zurückziehen und einfach das tun, wonach dir gerade ist. Um 16.00 Uhr beginnt die zweite Yogaeinheit. Hier achten wir darauf, mit Restorative-Yoga, Yoga Nidra und Yin-Yoga mehr in die Stille und Entspannung zu gehen. Um 19 Uhr treffen wir uns für das gemeinsame Abendessen und lassen den Tag ausklingen.
Freitag, 8. März 2024
Individuelle Anreise und Check-in
16.00-18.00 Uhr Yogapraxis
19.00 Uhr Abendessen
Samstag, 9. März 2024
Yoga 8.00-10.00
Frühstück von 10-11 Uhr
Zeit zur freien Verfügung
Yoga 16.00-18.00 Uhr
Abendessen 19.00
Sonntag, 10. März 2024
Yoga 8.00-10.00
Frühstück von 10-11 Uhr
11.00 Check-out
Ende der Yogareise und individuelle Abreise







Wo wohnen wir?
Unser Hotel ist das Boutique-Hotel „Südspeicher am Südhafen“. Mitten im historischen Zentrum von Kappeln gelegen können hier Gäste optimal ihre Rad- oder Sightseeingtouren starten oder einfach von der großzügigen Außenterrasse des hauseigenen Bistros den historischen Kuttern beim Segelsetzen zusehen. Wer abends dann in seine eigene »Koje« fällt, kann sich zudem über modern eingerichtete Zimmer in denkmalgeschütztem Getreidespeicherflair freuen. Apropos Denkmalschutz: Unser alter Getreidespeicher stammt aus dem Jahre 1939 und hat somit bereits ein paar Jahre auf dem Buckel. Auch, wenn zwei Jahre lang Handwerker ein- und ausgingen, um dem Speicher ein neues Gewand zu verleihen: Uns war es wichtig, dass das Gebäude seinen Speichercharakter genauso beibehalten darf, wie damals, als er 1939 gebaut wurde. Eben alles für den perfekten Moment! In diesem Fall für die perfekte Sache, nämlich dem Denkmalschutz.
Der Yogaraum befindet sich im 7. Stock des Gebäudes „Pierspeicher” und ist ca. 5 Minuten entfernt. der Raum ist 160 m² groß und lässt jedem seinen nötigen Freiraum. Er bietet uns mit seiner Rundum-Fensterfront einen einzigartigem Weitblick.
Wie buche ich?
Das Yoga-Paket buchst du bitte über den untenstehenden Link, das Zimmer buchst du bitte zuerst eigenständig über das Hotel. Sobald du deine Bestätigung des Hotels hast, kannst du bei mir buchen.
Was kostet mich das Retreat?
Neben der Teilnahmegebühr für die Yogaklassen kommen die Kosten für deine Anreise, die Unterkunft und dein Taschengeld hinzu.
Wie reise ich am besten an?
Die An- und Abreise bucht jeder individuell. Sie ist nicht im Preis enthalten.
Wer unterrichtet?
Das Retreat wird von mir, Anja Fichtelmann (Anusara-Certified Yoga Teacher) unterrichtet. Meine über 13-jährige Tätigkeit als selbstständige Yogalehrerin und Inhaberin des Anusara Yogastudios Mattenzauber wird dich darin unterstützen, deinen Alltag in kleinen Schritten umzugestalten. So, dass du in deiner Kraft bleibst und lernst, dir Zeit für dich und deine Ansprüche zu nehmen.
Mein Unterrichtsstil zeichnet sich durch präzise, ruhige Ansagen und die individuelle Beobachtung und Unterstützung eines jeden einzelnen Teilnehmers aus. Ich lege sehr großen Wert darauf, meine Yogaklassen abwechslungsreich, harmonisch und lebendig zu gestalten.
Zwei wesentliche Bestandteile des Anusara-Yoga machen dabei selbstverständlich auch meinen Unterricht aus: das Herzthema und die fünf universellen Ausrichtungsprinzipien. Das Herzthema spricht dich sowohl körperlich als auch emotional an und gibt dir wertvolle Inspirationen für deinen Alltag. Die Ausrichtungsprinzipien unterstützen dich in jeder Haltung, schonen deine Gelenke und ermöglichen dir ein freieres Erleben und Spüren in jeder Asana.

Die Leistungen im Yogapaket
- Dreitägiges Yoga-Retreat im Pierspeicher in Kappeln vom 8. bis 10. März 2024
(Das Zimmer & deine Anreise buchst du bitte selbst) - 2 x Yogapraxis am Morgen (Samstag und Sonntag)
- 2 x Yoga-Einheiten am Abend (Freitag und Samstag)
- Die Yogaklassen beinhalten Asanapraxis, Yogaphilosophie, Meditation, Pranayama, Restorative-Yoga, Yin-Yoga, Yoga-Nidra.
Die Preise für das Yogaprogramm
190,- Euro* | Bei Buchung bis zum 31.12.2023
250,- Euro* | Bei Buchung ab dem 1.1.2024


Die Leistungen der Unterkunft
Doppelzimmer mit Landblick 1 Person 310,00 € p. P.
Doppelzimmer mit Landblick 2 Personen 242,50 € p. P.
Dachzimmer mit Schleiblick 1 Person 350,00 € p. P.
Dachzimmer mit Schleiblick 2 Personen 262,50 € p. P.
Doppelzimmer mit Schleiblick 1 Person 370,00 € p. P.
Doppelzimmer mit Schleiblick 2 Personen 272,50 € p. P.
Hansen Loft mit Schleiblick 1 Person 470,00 € p. P.
Hansen Loft mit Schleiblick 2 Personen 322,50 € p. P.
Im Zimmerpreis enthalten sind:
– 2 x Übernachtungen
– 2 x reichhaltigem Frühstücksbuffet
– 2 x 2-Gang Abendessen (ohne Getränke)
– Morgensnack (Nüsse und Obst) vor der ersten Yogaklasse am Morgen
– Wasser und Tee im Yogaraum

Wie meldest du dich an?
Zunächst buchst du bitte dein Zimmer direkt im Südspeicher (Bitte nutze keine Buchungsplattform wie zum Beispiel Booking.com). Sobald du deine Bestätigung vom Hotel bekommen hast, kannst du bei Mattenzauber über den Link zur Anmeldung das Yoga-Paket buchen.
Kontakt Pierspeicher für deine Zimmerbuchung:
Telefon: 04642 9999 410
E-Mail: kontakt@suedspeicher.de
Südspeicher.de
Das Kleingedruckte
Damit die Reise stattfindet, müssen sich mindestens 8 Teilnehmer bis zum 6. Februar 2023 angemeldet haben, sonst findet die Reise nicht statt.
Wenn du Fragen hast, zögere nicht mir eine E-Mail zu schreiben oder mich anzurufen.
*Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Yoga Studio Hopping Amsterdam
Yoga Studio Hopping in Amsterdam
1. bis 4. Mai 2024
Investition: 195,- Euro*
Warum Amsterdam?
Stolze Häuser, die sich nahtlos aneinanderschmiegen, idyllische Grachtenlandschaften und Jahrhunderte alte Geschichte auf der einen Seite – Weltoffenheit, Gelassenheit und trendige „Gezelligheid“ auf der anderen. Diese einmalige Lebensart und der lässige Charme der Kunst und Kulturmetropole Amsterdam wird uns beim Mattenzauber Yoga-Studio-Hopping auf Schritt und Tritt begleiten.
Zwischen alten und neuen Meistern werden wir viel Leichtigkeit und die unkonventionelle, fröhlich-entspannte Atmosphäre genießen können. Beim Yoga und beim Bummeln durch die Straatjes ebenso wie bei einem leckeren Stück Appeltaart oder einem frisch gezapften Pilsje.
Was ist Studio Hopping?
Beim Yoga Studio Hopping ist die Idee, von einem Studio ins andere zu „hoppen” und dabei unterschiedliche Yogastile und -lehrer kennenzulernen. Da wir nur 3 Tage unterwegs sind, „hoppen” wir in 2 Studios.



Gibt es ein Programm?
Ja, und zwar das Yoga-Programm. Nebenbei erstelle ich einen Tagesplan der es dir ermöglicht, einige Highlights der Stadt kennenzulernen. Dieses Programm ist freiwillig und nicht verbindlich – du kannst deine Tage so planen wie du möchtest; dich der Gruppe anschließen oder allein etwas unternehmen. Zusätzlich stelle ich eine Auswahl an Cafés und Restaurants zusammen. Auch diese können wir gemeinsam besuchen – aber auch hier kannst du je nach Lust und Laune teilnehmen.



Der Termin
1 bis 4. Mai 2024
(Der 1. Mai ist in Deutschland ein Feiertag und du musst dir somit nur zwei Urlaubstage nehmen)
Der Preis
195,- Euro*
Für den Besuch der Yogastudios, der Organisation der begleitenden Unternehmungen.
Was kostet mich der Trip insgesamt?
Neben der Teilnahmegebühr für die Organisation und die Yogaklassen (195,- €) kommen die Kosten für deine Anreise, deine Unterkunft und Taschengeld hinzu. Weitere Informationen dazu findest du weiter unten.
Das Hotel
Wir wohnen – sofern du möchtest – gemeinsam im Motel One Europaboulevard. Von hier aus haben wir eine prima Ausgangsbasis, um die Stadt zu Fuß oder mit dem Rad, mit der Tram oder der Metro zu erkunden.
Die Übernachtung kostet:
- Single 192,14 € pro Zimmer und Nacht (vom 1.5.-3.5.24)
- Single 224,34 € pro Zimmer und Nacht (vom 3.5.-4.5.24)
- Doppelzimmerpreis auf Anfrage
- Frühstück kann für 16,50 € pro Person und Tag vor Ort individuell hinzu gebucht werden.
- VAT, other applicable service charges and free WiFi access throughout the hotel are included.
- Amsterdam charges an extra city tax of 7% per room per night plus € 3,00 per person/night which is included in the price.
- Das Zimmer zahlst du bei Anreise im Hotel mit EC-Karte.
- Das Zimmer ist bis 7 Tage vor Reisebeginn kostenfrei stornierbar.
Motel One Amsterdam
Europaboulevard 23
1079 PC Amsterdam
+31 20 8204777
amsterdam@motel-one.com
Die Anmeldung
Jetzt hast du so richtig Lust bekommen und möchtest am liebsten gleich losfahren?
Der schnellste Weg ist dich jetzt einfach anzumelden für dieses großartige Abenteuer. Unter dem folgenden Button gelangst du zur Anmeldung, die noch nicht verpflichtend ist. Du bekommst dann von mir die Anmeldung für die Reise zugeschickt. Diese schaust du dir in Ruhe an und erst mit deiner unterschriebenen Rücksendung ist deine Buchung verbindlich. Sollte die Reise aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl nicht zustande kommen, entstehen dir keine Kosten.
Du hast noch Fragen oder bist dir unsicher?
Dann melde dich gerne persönlich bei mir unter 0176 961 134 27 oder schicke eine Mail an: info@mattenzauber.de
Ich würde mich sehr freuen, von dir zu hören!



Das Kleingedruckte
- Anmeldeschluss für die Reise: 14. April 2024
- Bis dahin müssen sich mindestens 6 Teilnehmer angemeldet haben, sonst findet die Reise nicht statt.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 9 limitiert.
- Eine Detailplanung bezüglich der Yogastudios/-zeiten ist erst ca. 3 Wochen vor Abreise möglich. Die Anzahl der Yogaklassen bleibt davon unberührt.
- Deinen ausführlichen Reiseplan mit allen Tagesplänen, Zeiten und Adressen erhältst du ca. 1 Woche vor Abreise.
*Alle Preise sind inklusive 19% Mehrwertsteuer.
Anusara Yoga Retreat in Kärnten
Finde innere Stärke und gehe wieder in Verbindung mit dir selbst:
Sichere dir deinen Platz beim Anusara Yoga Retreat 2024 im Soami Retreat Center.
20. bis 27. Juli 2024
Investition in dich: 595,- Euro*
Das Soami
Das Soami Retreat Center liegt oberhalb des Millstädter Sees, eingebettet in einen Berghang. Hier spürst du die vollkommene Ruhe der unberührten Natur. Durch den geregelten Tagesablauf während des einwöchigen Anusara Yoga Retreats, überträgt sich diese Ruhe auch auf dich. Hier findest du den idealen Ort, um dich bewusst und vollständig für eine Woche aus dem Alltag zurückzuziehen.
Das Anusara-Yoga Retreat
Im Soami Retreat Center hast du den nötigen Raum und die Zeit um „gut zu dir selbst“ zu sein, deinem Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung nachzukommen und um Kraft für den Alltag zu gewinnen. Die tägliche Yogapraxis, dass „still werden“ in der Meditation und die makrobiotische Kost unterstützen dich darin. Du wirst von morgens bis abends liebevoll umsorgt und kannst deine Energiespeicher auftanken. Kurzum: du wirst dich wie im siebten Himmel fühlen.
Wie ist der Tagesablauf?
Der Tag startet um 8.00 bis 10.00 Uhr mit der ersten Yogaeinheit, die eher aktiv und dynamisch gestaltet ist, so dass du deine Energie hochfährst und dich selbst und deinen Körper wahrnimmst.
Von 10.00 bis 11.00 Uhr gibt es einen Brunch.
Die Zeit von 11.00 bis 16.30 Uhr hast du zur freien Verfügung. Du kannst dich zurückziehen, am Pool liegen, wandern oder eine Massage genießen. Einfach das tun, wonach dir gerade ist.
Um 16.30 Uhr beginnt die zweite Yogaeinheit. Hier achten wir darauf, mit Restorative-Yoga, Yoga Nidra und Yin-Yoga mehr in die Stille und Entspannung zu gehen.
Um 18.00 Uhr gibt es ein 3-Gang Abendessen und wir lassen den Tag ausklingen.
Samstag, 20.7.2024 – Individuelle Anreise
(ich empfehle ganz in Ruhe einen Tag vorher anzureisen)
15.45 – 16.15 Uhr Kennenlernrunde
16.15 – 17.45 Uhr Yogapraxis
18.00 Uhr Abendessen
Sonntag, 21. bis Freitag, 26.7.2024
8.00 bis 10.00 Uhr Yogapraxis und Meditation
10.00 bis 11.00 Uhr Brunch
11.00 bis 16.30 Uhr freie Zeit
16.30 bis 17.45 Uhr Yogapraxis
18.00 Uhr Abendessen
>> Am Mittwochnachmittag hast du „yogafrei” und wir fahren gemeinsam zum See zum Baden (oder an einem anderen Nachmittag – je nach Wetterlage)
>> Am letzten Abend: 20.00 bis 22.00 Uhr Abschlussrunde und Tanzparty – let’s dance!
– Ende der Yogareise –
Samstag, 27.7.2024 (Abreisetag)
7.00 bis 8.00 Uhr Yogapraxis (wenn du noch Lust und Zeit hast)
8.00 bis 8.30 Uhr Packen
8.30 bis 9.30 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Check-Out
Individuelle Abreise – gute Heimreise!
Wie ist die Verpflegung?
Du wirst den ganzen Tag mit makrobiotischer, veganer Kost verpflegt. Vor der ersten Yogaklasse gibt es einen Snack. Um 10 Uhr gibt es einen veganen Brunch, meist unter freiem Himmel – mit einem weiten Blick über die Berge. Am Nachmittag Kuchen und um 18.00 Uhr ein dreigängiges Menü. Hildegard Biller, die Inhaberin, ist eine ausgezeichnete Köchin und lässt keine Wünsche offen. Es wird empfohlen ca. 3 Wochen vor Retreat-Beginn auf Kaffee und Fleisch zu verzichten, um dem Körper die Umgewöhnung leichter zu machen.
Wie wohne ich?
Die Zimmer im Soami sind schlicht, einfach, stilvoll und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Dein Zimmer buchst du bitte direkt bei Werner Biller im Soami Center. Es stehen Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung.
Was kostet mich das Retreat?
Neben der Teilnahmegebühr in Höhe von 595,- Euro für die Yogaklassen kommen die Kosten für deine Anreise, für die Unterkunft und dein Taschengeld (für eventuelle Massagen oder Einkäufe im Soami-Shop) hinzu.
Wie reise ich am besten an?
Die An- und Abreise bucht jeder individuell. Sie ist nicht im Preis enthalten. Das Soami bietet einen Transfer vom Bahnhof/Flughafen an. Bitte melde dich dafür direkt bei Werner Biller, um deine Abholzeit zu vereinbaren. Ich empfehle dir die Anreise mit der Bahn und im besten Falle auch einen Tag vorher. Dann hast du wirklich Zeit, um anzukommen. Bitte beachte, das Soami liegt auf gut 800 Höhenmeter – der Körper braucht seine Zeit für die Anpassung.
Transfer Bahnhof/Flughafen
Vom Bahnhof Spittal/Millstättersee:
20,- Euro pro Person und Fahrt (ab 3 Personen pauschal 40,- Euro)
Vom Flughafen Klagenfurt:
130,- Euro pro Person und Fahrt (ab 3 Personen pauschal 260,- Euro)
Vom Flughafen Salzburg:
210,- Euro pro Person und Fahrt (ab 3 Personen pauschal 420,-)
Die Leistungen
- Achttägiges Yoga-Retreat vom 20. Juli bis 27. Juli 2024
- (Das Zimmer & deine Anreise buchst du bitte erst nach Bestätigung der Reise meinerseits selbst)
- 12 Yogaklassen mit Yogaphilosophie, Yoga Nidra, Restorative-Yoga, Meditation, Yin-Yoga
- Mattenzauber-Goodie-Bag
Die Preise für das Yogaprogramm
595,- Euro*
Die Zimmerpreise inklusive Vollpension (Preise ab 1.1.24)
- Doppelzimmer: 145,- Euro pro Person und Nacht bei Doppelbelegung (inklusive Verpflegung – zzgl. Kurtaxe von 3,- Euro pro Nacht)
- Einzelzimmer: 165,- Euro pro Person und Nacht
(inklusive Verpflegung – zzgl. Kurtaxe von 3,- Euro pro Nacht) - Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 185,- Euro pro Person und Nacht
(inklusive Verpflegung – zzgl. Kurtaxe von 3,- Euro pro Nacht) - Dreibettzimmer bei dreifach Belegung: 135,- Euro pro Person und Nacht
(inklusive Verpflegung – zzgl. Kurtaxe von 3,- Euro pro Nacht)
Zimmeranzahl
- 1 Bungalow (Doppelbett)
- 4 Doppelzimmer
- 7 Zweibettzimmer (Betten getrennt)
- 5 Einzelzimmer
- 2 Einzelzimmer (Badezimmer geteilt)*
- 1 Dreibettzimmer
Die Soami-Stornobedingungen
- Bei Stornierung einer Buchung innerhalb von 4 Monaten vor Retreatbeginn werden 200,– Euro als Bearbeitungsgebühr verrechnet.
- Bei Rücktritt bis zu acht Wochen vor Reiseantritt werden 50% der Retreatkosten verrechnet, danach wird der gesamte Retreatpreis zur Zahlung fällig.
- Im Falle der Vorauszahlung können innerhalb von acht Wochen vor Retreatbeginn die Retreatkosten nicht mehr refundiert werden.
- Die genannten Bedingungen gelten ungeachtet des Stornogrundes.
- Die Basis für eine Soami Retreatbuchung ist der Retreatpreis. Bei einer verspäteten An-oder vorzeitigen Abreise kann der Retreatpreis nicht reduziert werden.
- Das Soami empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktritts-/Stornoversicherung, die das Soami auch gerne für dich abschliessen kann.
Der Preis beträgt ca. 5,5 % vom Reisepreis
Bitte buche dein Zimmer direkt im Soami
Kontakt Soami
Werner Biller
Telefon: +43 47 66 230 00
E-Mail: info@soami.at
soami.at
Das Kleingedruckte
Die Reise findet statt, wenn sich bis zum 31.12.2023 mindestens 12 Teilnehmer angemeldet haben. Wenn du Fragen hast, zögere nicht mir eine E-Mail zu schreiben oder mich anzurufen.

„Es ist einmalig – nach dem morgendlichen Eintauchen in den Infinitypool – auf der Außenterasse, mit Blick in die Bergwelt und erfrischendem Wind aus dem Tal Yoga zu machen! Auch aus dem innenliegenden Yogaraum haben wir das Bergpanorama im Blick. Aber nicht nur dies lässt mich nun zum dritten Mal dorthin fahren: es ist die Stille und Schönheit des Ortes. Das Wohnen und Essen ist wahrhaft exklusiv. Die Ruhe kommt auch dadurch, dass das Soami in dieser Woche nur für unsere Gruppe geöffnet ist. Sicher, der finanzielle Aufwand ist hoch, aber die Eindrücke und die Freude über die Zeit sind nachhaltig. Es lohnt sich also auf der ganzen Linie – und Anja ist dabei, was uns auch immer viel Freude macht.”
Ute aus Hamburg, Juli 2020













*Alle genannten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Yoga Retreat in Kappeln
Anusara Yoga-Retreat
21. bis 24. November 2024
Investition in dich: ab 280,- Euro*
Das Retreat
Konzentriere dich 3,5 Tage ganz auf dich, lass es dir gutgehen, lade deine Batterie auf und nähre dich selbst. Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Yogapraxis, die für alle Level geeignet ist. Mit kraftvollen, dynamischen Flows am Morgen, die deinen Körper stärken. Ruhigen und entspannenden Sequenzen am Nachmittag, die deine Gedanken beruhigen. Mit Mantra, Mudra und Meditation für einen klaren und fokussierten Geist. Pranayama, Shavasana und Yoga Nidra, um vollkommen in deine eigene Stille einzutauchen. Neben den Yogaeinheiten bleibt natürlich auch ausreichend Zeit für Spaziergänge, Kontemplation und Nachklang.
Wie ist der Tagesablauf?
Der Tag startet um 8.00 bis 10.00 Uhr Uhr mit einer Yogaklasse, die eher dynamisch gestaltet ist. Danach ist Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Die Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr hast du zur freien Verfügung. Du kannst dich zurückziehen und einfach das tun, wonach dir gerade ist. Um 16.00 Uhr beginnt die zweite Yogaeinheit. Hier achten wir darauf, mit Restorative-Yoga, Yoga Nidra und Yin-Yoga mehr in die Stille und Entspannung zu gehen. Um 19.00 Uhr treffen wir uns für das gemeinsame Abendessen und lassen den Tag ausklingen.
Donnerstag, 21. November 2024
Individuelle Anreise und Check-in
16.00-18.00 Uhr Yogapraxis
19.00 Uhr Abendessen
Freitag, 22. November 2024
8.00-10.00 Uhr Yogapraxis & Meditation
10.00-11.00 Uhr Frühstück
Zeit zur freien Verfügung
16.00-18.00 Yogapraxis
19.00 Uhr Abendessen
Samstag, 23. November 2024
8.00-10.00 Uhr Yogapraxis & Meditation
10.00-11.00 Uhr Frühstück
Zeit zur freien Verfügung
16.00-18.00 Yogapraxis
19.00 Uhr Abendessen
Sonntag, 24. November 2024
8.00-9.30 Uhr Yogapraxis & Meditation
9.30- 10.00 Uhr Zeit zum packen
10.00-11.00 Uhr Frühstück
11.00 Check-out
Ende der Yogareise und individuelle Abreise



Alle Fotos: © Anika Raube
Wo wohnen wir?
Unser Hotel ist das Boutique-Hotel „Südspeicher am Südhafen“. Mitten im historischen Zentrum von Kappeln gelegen kannst du hier deine Rad- oder Sightseeingtouren starten oder einfach von der großzügigen Außenterrasse des hauseigenen Bistros den historischen Kuttern beim Segelsetzen zusehen. Wer abends dann in seine eigene »Koje« fällt, kann sich zudem über modern eingerichtete Zimmer in denkmalgeschütztem Getreidespeicherflair freuen. Apropos Denkmalschutz: Der alter Getreidespeicher stammt aus dem Jahre 1939 und hat somit bereits ein paar Jahre auf dem Buckel. Auch, wenn zwei Jahre lang Handwerker ein- und ausgingen, um dem Speicher ein neues Gewand zu verleihen: Uns war es wichtig, dass das Gebäude seinen Speichercharakter genauso beibehalten darf, wie damals, als er 1939 gebaut wurde. Eben alles für den perfekten Moment! In diesem Fall für die perfekte Sache, nämlich dem Denkmalschutz.
Unser Yogaraum befindet sich im 7. Stock des Gebäudes „Pierspeicher” und ist ca. 5 Gehminuten entfernt. der Raum ist 160 m² groß und lässt jedem seinen nötigen Freiraum. Er bietet uns mit seiner Rundum-Fensterfront einen einzigartigem Weitblick.
Wie buche ich?
Das Yoga-Paket buchst du bitte über den untenstehenden Link, das Zimmer buchst du bitte zuerst eigenständig über das Hotel. Sobald du deine Bestätigung des Hotels hast, kannst du bei mir buchen.
Was kostet mich das Retreat?
Neben der Teilnahmegebühr (280,- /330,- Euro – je nachdem, zu welchem Zeitpunkt du dich anmeldest) für die Yogaklassen kommen die Kosten für deine Anreise, die Unterkunft und dein Taschengeld hinzu.
Wie reise ich am besten an?
Die An- und Abreise bucht jeder individuell. Sie ist nicht im Preis enthalten.
Wer unterrichtet?
Das Retreat wird von mir, Anja Fichtelmann (Anusara-Certified Yoga Teacher) unterrichtet. Ich arbeite seit über 13 Jahren als selbstständige Yogalehrerin.
Mein Unterrichtsstil zeichnet sich durch präzise, ruhige Ansagen und die individuelle Beobachtung und Unterstützung eines jeden einzelnen Teilnehmers aus. Ich lege sehr großen Wert darauf, meine Yogaklassen abwechslungsreich, harmonisch und lebendig zu gestalten.
Zwei wesentliche Bestandteile des Anusara-Yoga machen dabei selbstverständlich auch meinen Unterricht aus: das Herzthema und die fünf universellen Ausrichtungsprinzipien. Das Herzthema spricht dich sowohl körperlich als auch emotional an und gibt dir wertvolle Inspirationen für deinen Alltag. Die Ausrichtungsprinzipien unterstützen dich in jeder Haltung, schonen deine Gelenke und ermöglichen dir ein freieres Erleben und Spüren in jeder Asana.

Die Leistungen im Yogapaket
- Viertägiges Yoga-Retreat im Südspeicher in Kappeln
vom 21. bis 24. November 20242
(Das Zimmer & deine Anreise buchst du bitte eigenständig) - 3 x Yogapraxis am Morgen (Freitag, Samstag und Sonntag)
- 3 x Yoga-Einheiten am Abend (Donnerstag, Freitag und Samstag)
- Die Yogaklassen beinhalten Asanapraxis, Yogaphilosophie, Meditation, Pranayama, Restorative-Yoga, Yin-Yoga, Yoga-Nidra.
Die Preise für das Yogaprogramm
280,- Euro* | Bei Buchung bis zum 31.7.2024
330,- Euro* | Bei Buchung ab dem 1.8.2024
Die Leistungen der Unterkunft
Doppelzimmer mit Landblick 1 Person 449,00 € p. P.
Doppelzimmer mit Landblick 2 Person 339,00 € p. P.
Dachzimmer mit Schleiblick 1 Person 509,00 € p. P.
Dachzimmer mit Schleiblick 2 Person 369,00 € p. P.
Doppelzimmer mit Schleiblick 1 Person 539,00 € p. P.
Doppelzimmer mit Schleiblick 2 Person 384,00 € p. P.
Hansen Loft mit Schleiblick 1 Person 689,00 € p. P.
Hansen Loft mit Schleiblick 2 Person 459,00 € p. P.
Im Zimmerpreis enthalten sind:
– 3 x Übernachtungen
– 3 x 2-Gang Abendessen Bistro (exklusive Getränke)
– 3 x Frühstück
– Morgensnack (Nüsse und Obst) vor der ersten Yogaklasse am Morgen
– Wasser und Tee im Yogaraum

Wie meldest du dich an?
- Zunächst buchst du bitte dein Zimmer direkt im Südspeicher
(Bitte nutze keine Buchungsplattform wie zum Beispiel Booking.com). - Sobald du deine Bestätigung vom Hotel bekommen hast, kannst du bei Mattenzauber über den Link zur Anmeldung das Yoga-Paket buchen.
Kontakt Südspeicher für deine Zimmerbuchung:
Telefon: 04642 9999 410
E-Mail: kontakt@suedpeicher.de
südspeicher.de
Das Kleingedruckte
Damit die Reise stattfindet, müssen sich mindestens 10 Teilnehmer bis zum 20.10.2024 angemeldet haben, sonst findet die Reise nicht statt.
Wenn du Fragen hast, zögere nicht mir eine E-Mail zu schreiben oder mich anzurufen.



*Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Abendstretch
Advent-Special
Refresh & Relax
Sonntag, 17. Dezember
10.00 bis 12.00 Uhr
Investition: 29,- Euro* oder 6er/12er-Karte + 15,- Euro*
Mindestteilnehmerzahl: 6
Nimm dir nochmal Zeit für dich!
In diesem Advent-Special gibt es von allem ein bisschen: eine dynamische Praxis zu Beginn, um ein wenig ins Schwitzen zu kommen und den Kreislauf zu aktivieren.
Ruhiges und längeres Halten in Vorbeugen und Hüftöffnern, um das Nervensystem wieder zu beruhigen. Pranayama, um deinen Geist ganz still werden zu lassen. Eine geführte Metta-Meditation, um dir selbst gute Wünsche zu schicken. Und zum Abschluss eine lange Entspannung.
Gönn dir zum Jahresende nochmal eine ordentliche Portion Selbstliebe, Aufmerksamkeit für deinen Körper und Ruhe für deinen Geist.
Wer leitet das Special?
Der Kurs wird von Anja Fichtelmann (Ansuara-Certified Lehrerin) unterrichtet.
Mein Unterrichtsstil zeichnet sich durch präzise, ruhige Ansagen sowie individuelle Beobachtung und Unterstützung aus.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Du solltest über eine regelmäßige wöchentliche Praxis von mindestens drei Monaten verfügen.

Ich freue mich auf dich!
Restorative-Yoga
Sich einfach entspannen
Sonntag, 29. Oktober
10.00 bis 12.00 Uhr
Investition: 29,- Euro* oder 6er/12er-Karte + 15,- Euro*
Mindestteilnehmerzahl: 6
Worum geht es?
Restorative-Yoga ist ein ruhiger und langsamer Yogastil mit dem Ziel der Entspannung und Erholung. In diesem von B.K.S. Iyengar inspirierten zweistündigen Special wirst du deinen Körper und deine Gedanken stiller werden lassen.
Wie läuft das Special ab?
Wir üben passiv bzw. mit sehr geringer Muskelanspannung und verbleiben mehrere Minuten in einer Position. Hilfsmittel wie Bolster, Kissen und Blöcke unterstützen uns dabei die Körperanspannung loszulassen und uns in der Position vollkommen wohlzufühlen. Pranayama-Übungen helfen uns dabei ruhig zu werden, den Fokus nach innen zu lenken und den Geist auf die abschließende Meditation vorzubereiten.
Was hast du davon?
Durch die Unterstützung der Hilfsmittel kannst du dich vollkommen und mühelos in die Position hineinsinken lassen. Somit entspannt sich dein Nervensystem und du schaffst ganz bewusst einen Ausgleich zu dem sonst eher durch Aktivität geprägten Unterricht und Lebensstil allgemein. Darüber hinaus findest du Ruhe, innere Stille und Zufriedenheit. Dein Atem vertieft und entspannt sich und deine Aufmerksamkeit richtet sich allein auf dich. Du nimmst die Präsenz deiner Gedanken und Gefühle wahr
Wer leitet das Special?
Der Kurs wird von Anja Fichtelmann (Ansuara-Certified Lehrerin) unterrichtet.
Mein Unterrichtsstil zeichnet sich durch präzise, ruhige Ansagen sowie individuelle Beobachtung und Unterstützung aus.

Ich freue mich auf dich!